top of page
Suche
  • AutorenbildGemeinde Barmherziger Gott

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst

In Sprüche 10, 12 belehrt uns die Bibel „Hass erregt Streit, aber Liebe deckt alle Vergehen zu.“ Hass ist die Abwesenheit von Liebe. Während die Liebe demütig ist und sich beherrscht, will sich der Hass immer in den Vordergrund stellen und kann sich nicht beherrschen. Gott ist die Liebe und wer liebt, ist in Gott. Wenn du diese wahre Liebe in dir hast, dann ist das eine bedingungslose Liebe.


Du brauchst keine Komplimente oder Geschenke; du liebst einfach so, ohne Bedingung. Auch wenn dir jemand etwas Schlechtes getan hat oder schlecht über dich geredet hat, du vergibst schnell und die Liebe hat wieder die Oberhand. Wie ist es bei dir selbst? Liebst du dich? Und was passiert, wenn du einen Fehler machst? Kannst du dir selbst vergeben? Du weißt, dass du Fehler hast, aber du liebst dich trotzdem. Warum versuchst du deinen Nächsten zu ändern? Kannst du ihn nicht mit seinen Fehlern lieben? Bevor du jemandem viele Ratschläge gibst, worin er sich verbessern kann, gib ihm erstmal das Gefühl, dass du ihn bedingungslos liebst. Dann wird er deine Ratschläge besser annehmen können.


Gott liebt dich bedingungslos. Er liebt dich, ob du etwas Gutes oder Schlechtes getan hast. So wie ein Vater oder eine Mutter ihr Kind bedingungslos lieben. Dein Nächster wird von Gott genauso geliebt. Du bist nicht besser als er. Egal in welcher Situation du dich gerade befindest, glaube einfach an Jesus Christus und verliere die Hoffnung nicht. Die wahre Liebe erträgt alles und unterstützt dich in deiner Schwachheit. Niemand ist perfekt und niemandes Leben ist perfekt. Die Menschen ertragen dich, wenn es dir schlecht geht. Ertrage auch du sie, wenn es ihnen schlecht geht.

16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

In Jakobus 1, 17 finden wir den wahren Grund, weshalb wir jeden Tag dankbar sein sollten. Gott ist das Licht. In ihm ist kein Schatten. Jede gute Gabe kommt von ihm. Aus diesem Grund sollen wir ihm da

Wenn wir jemandem folgen möchten, dann braucht es zunächst Vertrauen und Kenntnis über den Werdegang dieser Person. Das bedeutet, dass wir uns dem Anfang und dem Ende des Amtes von Jesus Christus bewu

Als Noah von Gott den Auftrag bekommen hat, eine Arche zu bauen, erhielt er präzise Anweisungen (1. Mose 6, 14-16). Die Arche bestand nicht aus einem einzigen Raum, sondern aus verschiedenen Abteilung

bottom of page